Die Via Dinarica ist der zurzeit noch recht unbekannte Fernwanderweg, welcher Slowenien mit Albanien verbindet und dann über Nordmazedonien nach Griechenland führt.
Eine Reise durch das unbekannte Europa in die kulturelle und natürliche Vielfalt der Ostalpen und des gesamten Balkangebirges.
Das Angebot von WeitWandern umfasst derzeit Touren, die in Südtirol beginnen und über das österreichische Osttirol in die beeindruckenden Karstlandschaften von Slowenien führen, die den südöstlichen Abschluss der Alpen bilden. Weiter führt der Weg entlang der kroatischen Küste über die Inseln der Kvarner in unberührte Nationalparks in Bosnien und Herzegowina.
Die wilden Kalkriesen der dinarischen Alpen, welche von Albanien über Montenegro in den Kosovo durchquert werden, bilden den Höhe- und Schlusspunkt dieser aufgeteilten Reise.
Doch kehren wir zurück an den Beginn unserer Wanderungen an die österreichisch-italienischen Grenze, die wir in der ersten Woche in den Karnischen Alpen überqueren. Ein unbekanntes Gebirge, aber doch beeindruckend, wie sich die Kalktürme aus den grünen Wiesen in den Himmel recken. Den Abschluss dieser Wanderwoche finden wir in den Lienzer Dolomiten, das mit seinen bizarren Gipfeln die Krone der charmanten Kleinstadt Lienz bildet.
Die zweite Etappe führt uns nach Slowenien, wo uns im Triglav, der Teil der Julischen Alpen ist, majestätische Kalkberge, tief eingeschnittene Flusstäler und eine unheimliche Blumenpracht erwarten. Die slowenische Etappe lebt vom Kontrast der dichten Wälder und sanften Hügeln und der beinahe hochalpinen Steinwüsten oberhalb der Baumgrenze. Hütten des slowenischen Alpenvereins laden zum Verweilen ein und bieten angenehme Unterkünfte nach den Wandertagen.
Kroatien begrüsst uns mit weiten Blicken über die Bucht der Kvarner. Tiefblaues Wasser und weite Föhrenwälder begleiten die Wandernden auf dieser Etappe, welche grösstenteils direkt dem Meer entlangführt. Jeden Abend laden die malerischen Küstenorte mit ihren Hotels zur Übernachtung ein.
Das Wanderabenteuer endet in Albanien, dem verborgenen Juwel des Balkans. Die dinarischen Alpen im Länderdreieck Albanien – Montenegro – Kosovo. Die verwunschenen Berge, wie sie lokal genannt werden, bieten spektakuläre Ausblicke und lange Tagesetappen, da die Siedlungen weit auseinander liegen und auch heute noch nur zu Fuss über die Berge miteinander verbunden sind. Alphütten und Hotels bieten den Wandernden die nötige Ruhe, um wieder zu Kräften zu kommen.
Aktuelle Touren
Tour Nr. | Datum | Tourbeschrieb | Tourart | Schwierigkeit | Kosten CHF | freie Plätze |
2025-89 | 04.10.25 - 11.10.25 | Ostalpen: Von den Sextner- in die Lienzer Dolomiten | Weitwanderung | 1990 | Ja | |
2025-93 | 11.10.25 - 20.10.25 | Wilder Balkan: Albanien - Montenegro - Kosovo | Weitwanderung | 2190 | Ja |